Schon wieder Wochenende - und so langsam gehen Euch neben Home Office Wahnsinn und geschlossenen Schulen und Kindergärten die Ideen zur Kinderbeschäftigung aus? Kein Problem, dafür habt ihr ja uns! Wie liefern euch ab jetzt regelmäßig neue Ideen, wie ihr den Corona Alltag etwas bunter gestalten könnt. Los geht’s mit einfachen Bastelideen! Und das Beste: eigentlich solltet ihr schon alles zu Hause haben oder beim nächsten Gang an die frische Luft sammeln können.
Tolle Figuren aus Salzteig
Es gibt keine Hefe mehr? Kann uns doch egal sein, Hauptsache wir haben Salz! Denn das brauchen wir für tolle Figuren aus Salzteig.
- Zutaten: 1 Becher Mehl, 1 Becher Salz, 1 TL Pflanzliches Öl, ein paar EL Wasser
- Zubereitung: Erst alle trockenen Zutaten Vermischen und dann Speiseöl und Wasser Löffelweise hinzugeben, bis ein glatter Teig entsteht. Von der Textur sollte er am Ende so sein wie ein schöner Mürbeteig.
Ihr wollt euren Teig lieber bunt haben? Dann könnt Ihr ihn ganz einfach mit Lebensmittelfarbe oder natürliche Farbstoffe wie Curry-, Kakao-oder Paprikapulver einfärben.
Eure Kunstwerke können anschließend entweder auf niedriger Temperatur im Ofen gebacken werden (50 Grad für ca. 2 Std) oder ihr trocknet sie ganz einfach für ein paar Tage an der Luft.
Steine bemalen – ein toller Glücksbringer für Freunde und Familie
Mit Hilfe von Acrylfarbe lässt sich aus einem normalen Stein ganz schnell ein tolles Kunstwerk zaubern. Wenn die Steine zu dunkeln sind, ist es sinnvoll sie vorher noch mit einer hellen Farbe zu grundieren.
Malt doch z.B. das Lieblingstier des besten Freundes auf den Stein und werft es ihm bei der nächsten Runde zur Eisdiele in den Briefkasten, er wird sich bestimmt darüber freuen.
Ihr habt grade leider keine Acrylfarbe zu Hause? Kein Problem, genauso gut kann mit Nagellack gearbeitet werden.
Den Frühling konservieren in Bildern
Sammelt beim nächsten Spaziergang im Park doch einfach mal ein paar wilde Blumen, Blätter und Gräser. Zu Hause trocknet Ihr sie für ein paar Tage zwischen alten Zeitungsseiten in einem dicken Buch. Jetzt sind der Kreativität keine Grenzen mehr gesetzt, klebt zusammen was euch gefällt. Ob ein Monster aus Blättern, eine Blumenwiesen oder ein bunter Strauß der direkt an die Großeltern geschickt werden kann, Hauptsache es sieht schön aus und macht Spaß!