Das wärmt von Innen!
In dieser Jahreszeit, wo es bereits so früh dunkel wird, mag der Tag nur noch halb so lang und auch aufregend erscheinen. Trotzdem wird die TO- DO Liste nicht kürzer, und schnell kann man sich im Alltagsstress verlieren. Zwischen einer vollgepackten Arbeitswoche, Kinderbetreuung, Hausarbeit oder anderen Terminen, die koordiniert werden müssen, kommt man oft nicht dazu, sich bewusst Zeit zum Entspannen zu nehmen. Wir finden, die Vorweihnachtszeit ist zum Genießen da!
Sogenannte „Quality- Time“ mag für jeden anders aussehen. Ob Du endlich dazu kommst die ersten Seiten des Buches aufzublättern, welches seit Ewigkeiten im Schrank steht, Du einen langen Spaziergang mit einem spannenden Podcast unternimmst, oder Dir einfach die ganze Tafel deiner Lieblingsschokolade gönnst: Es ist so wichtig, diese kleinen Aktivitäten bewusst einzurichten, die Dein Herz von innen aufwärmen. Eine tolle Idee, um diese Wellnesszeit voll auszukosten (im wahrsten Sinne des Wortes), ist Punsch selber zu machen. Das schmeckt nach Gemütlichkeit und Beisammensein.
Punsch zu „kochen“ ist nicht nur kinderleicht, macht Spaß bei der Zubereitung, sondern transportiert auch das Weihnachtsgefühl in Form einer dampfenden Tasse des leckeren Heißgetränks! Kuschelige Entspannungszeit pur, die man allein oder mit seinen Liebsten genießen kann, während es draußen auch gerne dunkel und nass sein kann…
Traditionell stammt der Punsch aus Indien und besteht aus Arrak, Limettensaft, Zucker und Wasser. Seinen aromatisch- leckeren Geschmack bekommt er durch die verschiedenen orientalischen Gewürze. Natürlich ist nun auch hier bei uns Weihnachtspunsch in vielen Variationen weit bekannt und beliebt- Wir haben für euch leckere Rezepte für den köstlichsten Weihnachtspunsch zusammengestellt, den Du ganz einfach zuhause nachmachen kannst. Beide fruchtigen Punschrezepte sind natürlich ohne Alkohol und absolut kinderfreundlich. Das tolle an selbstgemachtem Punsch ist, dass Du die Süße selbst regulieren kannst, und er deshalb nicht so ungesund ist, wie herkömmlicher aus dem Supermarkt.
Klassisch- Köstlicher Kinderpunsch:
Zutaten für 8 Portionen
- 2 Gläser Sauerkirsche
- 6 EL roter Früchtetee
- 1 Bio Orange
- 50 g Zucker
- 1 Zimtstange
- 4 Gewürznelken
So geht´s:
- Zuerst gießt Du die Sauerkirschen ab und fängst den Saft auf. Setze den Früchtetee mit einem Liter kochenden Wasser auf und lasse diesen ein paar Minuten ziehen. Dann kannst Du ihn absieben und ihn in einem Gefäß auffangen. Schneide vorsichtig die Schale der Bio Orange spiralförmig ab und presse danach den Saft aus.
- Jetzt kannst Du den Zucker in einem Topf goldbraun karamellisieren. Dabei erst rühren, wenn er an einer Stelle zu schmelzen beginnt. Je nach Belieben kannst Du Kristallzucker, oder auch braunen Zucker benutzen. Mit dem Orangen- und Kirschsaft ablöschen. Für das fruchtige Aroma gibst Du nun dieNelken, Orangenspirale und eine Stange Zimt dazu und lässt es im Topf so lange kochen, bis sich der Zucker vollständig gelöst hat. Schließlich gibst Du auch den Tee und die Sauerkirschen hinzu.
- Jetzt lässt Du ihn nur noch etwas abkühlen bis er servierbereit ist.
Winterzauber Apfel-Holunder-Punsch
Zutaten für 6 Portionen:
- 2 Bio-Orangen
- 600 ml Apfelsaft
- 400 ml Holundersaft
- 8 Nelken
- 2 Zimtstangen
- 4 Sternanis
- 80 g Weißer Kandis
- Etwas Zitronensaft
So geht´s:
- Schneide auch hier die Schale der Bio Orange spiralförmig ab und presse danach den Saft aus. Gebe diesen mit dem Apfel- und Holundersaft in einen Topf. Die Orangenschale gibst Du nun gemeinsam mit dem Sternanis, den Nelken, und den Zimtstangen in einen Teefilter. Für die Süße den weißen Kandis dazugeben.
- Erhitze den gemischten Saft im Topf mit dem Kandis und den Gewürzen und bei mittlerer Temperatur 5–10 Minuten ziehen lassen. Jetzt kannst Du ihn noch mit etwas Zitronensaft nach Deinem Geschmack abschmecken.
- Etwas abkühlen lassen, bis der Punsch servierbereit ist. Mhh, wie das duftet!
Von Meine Spielzeugkiste diesen Wunsch: Genieße den wohltuenden Punsch!
Zum Teilen mit der Familie, oder auch als Begleiter, wenn Du gemütlich auf der Couch Dein neues Buch liest, in der Thermoskanne während des Spaziergangs oder in Kombination mit leckerer Schoki. Gönn Dir Deine kleinen Wellness- Momente und zelebriere die ruhige Vorweihnachtszeit mit einer leckeren Tasse Punsch. Oder auch einer zweiten und dritten.